Das Gartencafé mit seiner grossen Terrasse unter den riesigen Eichen lädt einfach dazu ein, Künstlern hier eine Plattform für ihre Kunst zu geben.
In diesem Jahr 2023 wird es wieder ein schönes Gemisch aus unterschiedlichsten Musikern und Künstlern bei uns geben! Doch nicht nur das: Ein Sommerfest steht im Juli an, ein 2. Herbstmarkt am letzten Oktoberwochenende und das 2. Clementinenfest am 1. Advent!
Die Kultursaison 2023 steht auch und wir hoffen sie gefällt Ihnen wieder. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Im Webshop können Sie Ihre Karten jetzt erwerben! Denken Sie auch an Ihre Lieben, denn Glücksmomente verschenken zu können ist doch wunderbar! So wichtig sind Lichtblicke in der Zukunft.
Im vergangenen Jahr waren einige Veranstaltungen ausverkauft, daher bitte rechtzeitig daran denke zu buchen, die Anzahl der Karten ist, wie immer, limitiert!
Kunst & Kultur gehörten in der Familie von Karen Willson schon von klein auf an immer dazu. Nun hat sie selbst auch einen Künstler geheiratet, den Saxophonisten und Komponisten Jean-Marie Willson aus Paris.
Der französische Musiker wird auch in diesem Jahr zu einigen Konzerten anwesend sein und seine Kunst den Musikliebhabern naheführen.
Im Programm für 2023 sind weitere Künstler sowohl aus Hamburg und Umgebung eingeplant, als auch aus Frankreich und anderen Ländern….Es wird ein buntes Gemisch verschiedenster Stilrichtungen. Da kann man sich gleich für die Gesamtsaison seine Plätze reservieren lassen, um sich seines Platzes sicher zu sein.
Neben diesem künstlerischen Voranstaltungsprogramm zum Tagesende, wird es tagsüber einige zusätzliche Highlights geben. Wir planen immer wieder Neues (was das Leben so mit sich bringt) und freuen uns darauf, unsere eigene Freude daran mit allen Gästen, die Spass daran haben, zu teilen.
Wie üblich gibt es alle Aktualitäten bei Karen frisch im Gartencafé.
Wir freuen uns auf die vielen neuen Glücksmomente und Projekte in diesem Jahr 2023.
------------
Nun ist es soweit, unsere Winterpause steht an! Das Gartencafé PAUSIERT vom 13.12. 2022 bis zum 02.03.2023!
Weitere Infos gibt es auch immer ganz frisch auf instagram und Facebook.
Hier erst einmal unser vorläufiges Veranstaltungs-Programm 2023:
SA 06.05.2023
Ein Frühstück
mit der Autorin Dagmar Lüdemann
(limitiert auf 20 Personen)
- AUSVERKAUFT!!-
Ein Frühstück mal etwas anders. Gemütlich beisammen sitzen und frühstücken mit netten Menschen und mit Dagmar Lüdemann.
Die Autorin schrieb das Buch "Wo finde ich mein Glück" und möchte es Ihnen nicht nur vorstellen, sondern mit Ihnen darüber sprechen.
Was ist eigentlich Glück. Wohin gebe ich meine Energien. Wie komme ich zum glücklich sein. Wie funktioniert Glück. Kann man glücklich machen. Was ist glücklich sein.
Im Kartenpreis inbegriffen ist ein Frühstück und ein Becher Kaffee und das Zusammensein mit Dagmar Lüdemann. Zeit: 10-12 Uhr. Preis: 23,00 €
NATHALIE DORRA
& Andreas Paulsen
Lieder für den Frühling mit der wohl bekanntesten Soul-Diva Deutschlands.
NATHALIE DORRA wird begleitet von dem Pianisten Andreas Paulsen und singt Evergreens, die unser Herz erwärmen.
Sie ist die wohl bekannteste Soul-Diva Deutschlands und war bereits in 2022 bei uns im Gartencafé. Sie trägt Herz und Seele durch das Mikrofon direkt in die Gefühlswelt des staunenden Zuhörers. Bekannt durch Live-shows an der Seite Marius Müller-Westernhagens oder vor allem bei den Tourneen und Live-Auftritten Udo Lindenbergs, setzt sie mit erfrischender Natürlichkeit immer wieder absolute Highlights.
Wir freuen uns auf Nathalie Dorra live im Gartencafé am Sonnabend, den 27. Mai 2023 @ 19:30 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
SA 27.05.2023
"PARIS CHERI" mit Véronique Elling
Ein Spaziergang durch die Stadt der Träume
Véronique Elling mit Gesang auf französisch & Erzählung auf deutsch und Jurij Kandelja am Akkordeon
.
„ Ein fulminanter Abend. Véronique Elling singt in einer Qualität, die ihresgleichen zumeist vergebens sucht. Das Publikum feiert sie im ausverkauften Saal mit Ovationen, mag sie gar nicht mehr von der Bühne lassen. “ - Hamburger Abendblatt
„ Frankreich ist ganz nah, wenn Véronique Elling singt. “ - NRD, Das!Magazin
Paris, eine Stadt, ein Mythos.
An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons!
Mit Leidenschaft und Virtuosität entführen uns die französische Chansonsängerin Véronique Elling und der virtuose Akkordeonist Jurij Kandelja in die Stadt der Liebe – mal zärtlich, mal berauschend, mal schwindelerregend wild.
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch den Jardin du Luxembourg, flanieren Sie auf dem Boulevard St Germain, entdecken Sie Pigalle bei Nacht und begegnen Sie in kleinen Bistros Verliebte aus aller Welt: Jacques Brel, Édith Piaf, Juliette Gréco, Yves Montant et Charles Trenet.
Paris, une ville, un mythe. C’est le coeur passionné et virtuose de la chanson francaise que nous invitent à (re)découvrir la chanteuse Véronique Elling et son accordéoniste Jurij Kandelja. Allons danser sur les bords de la Seine, rêver dans le Jardin du Luxembourg, flâner sur le boulevard St Germain, découvrons les secrets de Pigalle la nuit et rencontrons dans un petit bistrot de gare les plus grands amoureux de la chanson francaise: Jacques Brel, Édith Piaf, Juliette Gréco, Yves Montant et Charles Trenet.
AM Sa 10. Juni 2023 @ 19:30 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
SA 10.06.2023
JEAN-MARIE WILLSON
am Saxophon
Ein Poet am Saxophon
Der Saxophonist und Komponist führt Sie ein Konzert lang durch seine Welt der Musik. Er spielt exclusiv eigene Kompositionen und ist ein Geschichtenerzähler am Saxophon, finde ich. Es braucht nicht immer Worte, um eine Geschichte zu erzählen. Sein Spiel ist melodiös und einfühlsam und entführt uns in unsere ganz eigene Welt der Interpretation...
Konzert Samstag, den 24. Juni 2023 @ 19:30
Einlass ab 18:00 Uhr
SA 24.06.2023
"LIBERTÉ, LIBERTÉ!"
Mit Véronique Elling (Gesang und Erzählung) und Henrik Giese (Klavier)
CHANSONS DIE NACH DEN STERNEN GREIFEN
Auf der Suche nach einem Traum, getrieben von Sehnsucht und Hoffnung, gehen wir auf die Reise. Irgendwo muss sie zu finden sein, die Freiheit. Auf hoher See? In fernen Häfen? In weit zurückliegender Kindheit? In wahrer Liebe? Irgendwo, zwischen Heimweh und Fernweh, wollen wir für sie leben. Und könnten für sie sterben. Denn nur dort wo Freiheit gelebt wird, heißt es, kann Frieden einkehren.
Die französische Sängerin Véronique Elling setzt ein starkes musikalisches Statement mit unvergesslichen Meisterwerke und neu entdeckte Schätze von Aznavour, Barbara, Brel, Gréco, Montant, Moustaki, Piaf und Trenet …
und eigene Kompositionen!
„Véronique Elling glänzt in mehrfacher Hinsicht. Ein Lichtblick“ - Hamburger Abendblatt
Am Samstag, den 8. Juli 2023 @ 19:30 Uhr.
Einlass ab 18:00 Uhr
SA 08.07.2023
JEAN-MARIE WILLSON am Saxophon
Ein Poet am Saxophon
Jedes Konzert ist ein "Unikat"
Der Saxophonist und Komponist führt Sie ein Konzert lang durch seine Welt der Musik. Er spielt exclusiv eigene Kompositionen und ist ein Geschichtenerzähler am Saxophon, finde ich. Es braucht nicht immer Worte, um eine Geschichte zu erzählen. Sein Spiel ist melodiös und einfühlsam und entführt uns in unsere ganz eigene Welt der Interpretation...
Konzert Samstag, den 08. August 2023 @ 19:30
Einlass ab 18:00 Uhr
SA 05.08.2023
NATHALIE DORRA - Soul-Night
SOUL mit Nathalie Dorra
Bereits in 2022 war Nathalie Dorra bei uns im Gartencafé und hat uns einen phantastischen Abend bereitet. Viele erinnern sich an diesen unfassbar schönen Abend.
Nun kommt sie wieder! Reservieren Sie Ihren Platz schnell. Die Anzahl der Karten ist wie immer limitiert
Nathalie Dorra ist die wohl bekannteste Soul-Diva Deutschlands. Sie trägt Herz und Seele durch das Mikrofon direkt in die Gefühlswelt des staunenden Zuhörers. Bekannt durch Live-shows an der Seite Marius Müller-Westernhagens oder vor allem bei den Tourneen und Live-Auftritten Udo Lindenbergs, setzt sie mit erfrischender Natürlichkeit immer wieder absolute Highlights.
Wir freuen uns auf Nathalie Dorra live im Gartencafé am Sonnabend, den 19. August 2023 @ 19:30 Uhr.
Einlass ab 18:00 Uhr
SA 19.08.2023
"JULIETTE GRÉCO" mit Véronique Elling
JULIETTE GRÉCO - SO BIN ICH EBEN
Véronique Elling (Gesang und Erzählung) und Henrik Giese (Klavier)
„Ein fulminantes Konzert. Véronique Elling geht auf eine grandiose Zeitreise.“
- Hamburger Abendblatt
„Véronique Elling verzaubert. Die Französin haucht den alten Klassikern neues Leben ein. “
- Hamburg Journal
„ Elling schlüpft in die Rolle der Gréco wie in eine zweite Haut.“ - Rotenburger Kreiszeitung
Juliette Gréco war eine Künstlerin ausserhalb jeder Norm. Ihre dunkle Stimme, ihre intellektuell
verruchte Aura, ihre legendäre Unerschrockenheit und ihr unbeugsamer Freiheitswille prägten ein
halbes Jahrhundert des französischen Chansons. 2020 starb die Muse des Existenzialismus mit 93
Jahren nach einem langen, unangepassten und aufregenden Leben. Mit 16 gerät das junge Mädchen
aus der südfranzösischen Provinz in die Fänge der Gestapo, entgeht nur knapp einer Deportation
und wird nur wenig später zum Star der Pariser Jazzkeller, wo sie namhafte Musiker, Dichter und
Philosophen in ihren Bahn zieht: Sartre, Beauvoir, Camus, Prévert, Brel, Sagan, Aznavour, Miles
Davis, keiner der nicht von ihr schwärmte. Sie kennt keine Tabus, liebt ganz offen Männer und
Frauen, kämpft für die Gleichberechtigung und gegen den Rassismus. Sie bewahrt sich ihre Freiheit,
folgt ihrem Instinkt und bleibt immer ihrer großen Liebe Treu: dem Chanson.
Die französische Schauspielerin und Sängerin Véronique Elling ehrt mit einem Chansonabend die
Diva von Saint-Germain-des-Prés. Sie trägt die spannendsten Ausschnitte aus Grécos Memoiren
vor und singt ihre schönsten und beliebtesten Chansons mit stilecht samtiger dunkler Stimme.
Konzert am Samstag, den 2. September 2023 @ 18:00 Uhr
Einlass ab 17:00 Uhr
SA 02.09.2023
JEAN-MARIE WILLSON am Saxophon
Ein Poet am Saxophon
Jedes Konzert ist ein "Unikat"
Der Saxophonist und Komponist führt Sie ein Konzert lang durch seine Welt der Musik. Er spielt exclusiv eigene Kompositionen und ist ein Geschichtenerzähler am Saxophon, finde ich. Es braucht nicht immer Worte, um eine Geschichte zu erzählen. Sein Spiel ist melodiös und einfühlsam und entführt uns in unsere ganz eigene Welt der Interpretation...
Konzert Samstag, den 16. September 2023 @ 18:00 Uhr
Einlass ab 17:00 Uhr
SA 16.09.2023